Ohrenpflege - Krallenpflege
Grundsätzlich sollten beim Besuch im Hundesalon auch die Ohren und die Krallen Ihres Vierbeiners kontrolliert werden. Sofern es nötig ist, werden die Ohren gereinigt und herauswachsende Haare herausgezupft, da diese den Gehörgang verschließen können, was zu bösen Entzündungen führen kann. Bitte reinigen Sie die Ohren niemals mit dem Wattestäbchen oder mit sonstigen spitzen Gegenständen.
Zu lange Krallen müssen gekürzt werden, da es ansonsten zu Fehlstellungen kommen kann. Zu lange Krallen kommen häufig bei Tieren (auch bei Katzen!) vor, die sich nicht mehr ausreichend bewegen. Aber auch bei kleinen Hunden, die sehr leichtgewichtig sind, wachsen die Krallen gerne zu lang.
Ich berate Sie gerne, welche Möglichkeiten für die Pflege Ihres Lieblings bestehen und in welchen Zeitabständen der Besuch bei mir notwendig wird.