Das Haar muss ab: Die richtige "Frisur" für Ihren Hund.
Grundsätzlich ist das Thema Fellpflege und Haarschnitt sehr vielschichtig. Je nach Rasse wird der Hund mit Schere, Effilierschere, Speed Cut oder Schermaschin geschoren. Viele Hunderassen haben ein s.g. "unnatürliches" Fell, d.h. sie haben keinen sichtbaren Fellwechsel und verlieren auch sonst wenig Haare. Aber sie wachsen und zwar ca. 1 cm im Momat. Um das Fell schön in Form zu halten, müssen diese Tiere von Zeit zu Zeit geschnitten werden.
Ein regelmäßiger Schnitt verhindert das Verfilzen und erleichtert die tägliche Fellpflege, wobei jedoch dennoch regelmäßig gebürstet und gekämmt werden muss, damit der Pelz sauber bleibt und die Haut gut durchblutet wird.
Ausstellungshunde werden selbstverständlich nach FCI-Standard geschnitten. Bitte vereinbaren Sie hierfür rechtzeitig einen Termin: 07152-380625.
Übrigens: Das Haareschneiden tut dem Hund ebenso wenig weh wie uns Menschen, auch wenn uns der Hund oft etwas anderes glauben machen will. Um junge Hunde langsam an das Scheren heranzuführen biete ich auch eine kostenlose Welpengewöhnung an.
Ob und wann Ihrem Liebling das Fell gestutzt werden muss, hängt von seiner Rasse und dem allgemeinen Haarzustand ab. Hierzu berate ich Sie gern ausführlich in meinem Salon.